Vorverkauf ab 1. November 2025
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Mit der sechsten Auflage von Cinema in Concert setzt die Stadtmusik Willisau eine ein-
drucksvolle Tradition fort, die seit 2009 die Herzen des Publikums höherschlagen lässt.
Unter der musikalischen Leitung von Florentin Setz und dem erfahrenen Konzertmeister
Andri Mischol wird «Cinema in Concert VI» in der Festhalle Willisau die Welt der Filmmusik
erneut zum Leben erwecken. Für die Instrumentationen konnte einmal mehr Evi Güdel-
Tanner gewonnen werden; eindrucksvolle Lichtinszenierungen und visuelle Effekte ergänzen diese auf stimmungsvolle Weise und lassen den Konzertabend zu einem unver-
gesslichen Erlebnis werden.
Das Besondere an Cinema in Concert liegt in seiner innovativen Verbindung von Blas- und
Streichmusik, die rund 30 Streicher:innen mit Violinen, Violen, Celli und Kontrabässen
in das bestehende Blasorchester integriert. Dies schafft den einzigartigen sinfonischen
Klang. Neben erfahrenen Streicher:innen konnten auch junge Talente für dieses Projekt
gewonnen und ihnen die Möglichkeit geboten werden, in einem professionellen Rahmen
wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
Die Stadtmusik Willisau darf im Jahr 2028 ihr 200-jähriges Bestehen feiern. Der Verein
steht aktuell vor grossen Herausforderungen, denn die Mitgliederzahl ist in den letzten
Jahren gesunken. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, verfolgt die Stadtmusik
Willisau eine ambitionierte Vision: die Transformation zum Stadtorchester Willisau.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Sponsoren, die uns ein solches Konzerterlebnis
ermöglichen und damit die Hoffnung auf ein zukünftiges Stadtorchester stärken.
Wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung und das Interesse an unserem Konzert.
Geniessen Sie einen unvergesslichen Abend voller Emotionen.
Co-Präsidium Stadtmusik Willisau
Eveline Stalder und Rainer Höltschi
Elmer Bernstein: The Magnificent Seven
Hommage an Ennio Morricone
Ralph Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis (Excerpt)
Christophe Beck: Marvel’s Ant-Man
John Williams: Star Wars IV: The Throne Room & End Title
Pause
John Williams: Jurassic Park
James Horner: Die Maske des Zorro
John Barry: Dances with Wolves
Thomas Newman: James Bond – Skyfall and Spectre