«Musik im Mittelpunkt» am Musiktag in Ruswil

Am Sonntag, 11. Juni 2023 hat die Stadtmusik Willisau am Kantonalen Musiktag in Ruswil teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich die Musikantinnen und Musikanten am Mittag auf dem Festgelände getroffen, nach dem Empfang ihre Instrumente deponiert und sogleich ein stärkendes Mittagessen genossen. Im Anschluss konnten die Vorträge der anderen Vereine, die Parademusik und die gute Stimmung vor Ort genossen werden, bevor es dann am späteren Nachmittag für die Mitglieder der Stadtmusik ernst gegolten hat. Bei den hohen Temperaturen haben die Instrumente nicht lange warm gespielt werden müssen und so hat sich die Stadtmusik Willisau pünktlich um 15.28 Uhr auf der Bühne in der Sporthalle Wolfsmatt versammelt. Unter der Leitung von Luca Belz ist dem Verein dort eine tolle Darbietung des Selbstwahlstücks «Saga Maligna» (von Bert Appermont) gelungen, die mit grossem Applaus des Publikums und einer positiven Rückmeldung von Juror Stephan Hodel belohnt worden ist. Zufrieden mit der eigenen musikalischen Leistung haben die Stadtmusikantinnen und Stadtmusikanten danach den erfolgreichen Konzertvortrag gefeiert und den Musiktag unter dem Motto «Musik im Mittelpunkt» bis in die Abendstunden gemeinsam ausklingen lassen.

mehr lesen

Stadtmusik Willisau erstmals von Co-Präsidium geführt

Die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Stadtmusik Willisau haben sich am Samstag, 18. März 2023 im Restaurant Schlossfeld zur 195. Generalversammlung des Vereins getroffen. Als wohl wichtigstes Traktandum galt es, eine Nachfolge für den abtretenden Vereinspräsidenten Urs Blümli zu finden. Dieser grossen Aufgabe nehmen sich Eveline Stalder und Rainer Höltschi an, die dem Verein künftig in Form eines Co-Präsidiums vorstehen werden und von den Anwesenden einstimmig mit grossem Applaus gewählt worden sind. Als neue Vorstandsmitglieder sind zudem Sabrina Koch-Borner und Simon Kurmann eingesetzt worden, Sara Borer wechselt aus dem Vorstand in die Musikkommission.

mehr lesen

Den Kern der Blasmusik sehr gut definiert

aus dem Willisauer Boten vom 22.11.22, von Klaus Marti

 

Mit «Quintessenza» übertitelte die Stadtmusik ihr diesjähriges Konzert. Und sicher: Es ist den Musikantinnen und Musikanten unter der neuen Leitung des 25-jährigen Luca Belz vollends gelungen, zum Kern der Blasmusik vorzudringen.

 

Mit grossen Erwartungen strömte am vergangenen Samstag und Sonntag viel Publikum in die Festhalle. Sie alle wurden nicht enttäuscht. Das Konzert «Quintessenza» gelang zur Freude aller. Der neue Leiter Luca Belz spornte das Korps zu Höchstleistungen an.

 

mehr lesen

Willisauer Doppelsieg in Heiden

Gespannt und voller Vorfreude haben sich die Jugendmusik und die Stadtmusik Willisau am Samstag, 25. Juni 2022, frühmorgens gemeinsam auf den Weg nach Heiden (AR) gemacht, um dort am Appenzeller Kantonalmusikfest ihr musikalisches Können zu beweisen. Schon bald nach der Ankunft ist für die Jugendmusik der grosse Moment gekommen: Sie hat unter der Leitung von Florian Lang das Aufgabenstück «Swiss Folk Songs» (von Hans-Peter Blaser) und ihr Selbstwahlstück «To A New Dawn» (von Philip Sparke) vor der Jury und dem gebannten Publikum zum Besten gegeben. Nach dem Mittagessen ist auch die Stadtmusik zu ihrem Kurzkonzert angetreten und hat unter der Leitung von Gastdirigentin Isabelle Gschwend die beiden im letzten Halbjahr erarbeiteten Stücke «Punchinello» (von Alfred Reed) und «Mountains of Switzerland» (von Óscar Navarro) präsentiert. Nach kurzem Durchatmen sind die beiden Vereine anschliessend gemeinsam zur Parademusik angetreten. Im Gleichschritt und voller Spielfreude haben sie den «Langnauer Marsch» (von Walter Joseph) erklingen lassen. Noch auf dem Rückweg zum Instrumentendepot ist die Punktzahl verkündet worden: 90.00 von 100 Punkten! Mit strahlenden Gesichtern und leiser Hoffnung auf eine ähnlich tolle Punktzahl in den Kurzkonzerten haben sich die Mitglieder der beiden Musikvereine im Festzelt zur Rangverkündung versammelt. Und die Hoffnung ist nicht enttäuscht worden!

 

mehr lesen