Vielseitige Klänge in der Pfarrkirche

Die Stadtmusik Willisau nahm am vergangenen Samstagabend das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Kulturen und Landschaften Europas. Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Florentin Setz präsentierte das Blasorchester Musik von den sanften Hügeln Englands bis hin zu den majestätischen Alpen. 

mehr lesen

Jodel trifft auf Polka in Feldkirch

Am Wochenende vom 8. und 9. Juni 2024 hat die Stadtmusik Willisau eine Musikreise nach Feldkirch unternommen. Anlass dazu haben die Feierlichkeiten im Rahmen des 200-Jahr-Jubiläums der Stadtmusik Feldkirch geboten. Am Samstag haben die Musikantinnen und Musikanten aus Willisau eine informative Stadtführung sowie Klänge von lokalen Musikvereinen beim sogenannten Rundklang der Blasmusik genossen. Beim Reichenfeldfest am Sonntag hat die Stadtmusik Willisau dem gastfreundlichen Publikum vor Ort dann selber ein abwechslungsreiches Unterhaltungskonzert darbieten dürfen, bei dem unter anderem brasilianische Sambaklänge auf Polka und eine Instrumentalversion des «Steimanndli Juiz» getroffen sind. Ein gelungener Auftritt unter der Leitung von Manuel Andergassen, der mit viel Applaus belohnt worden ist – und ein toller Ausflug, der den Vereinsmitglieder noch lange in Erinnerung bleiben wird.

mehr lesen

Eine Woche mit Proben und Spass

Bericht der Jugendmusik:

Am Ostermontag startete die Jugendmusik Willisau ins jährliche Musiklager. In Schüpfheim hat die Jugendmusik eine abwechslungsreiche und intensive Woche erlebt. Dabei bereitete sie sich auf das bevorstehende Jahreskonzert und das Jugendmusikfest vor. Es standen einige Register-sowie Satz-und Gesamtproben auf dem Programm. Daneben kam auch der Spass nicht zu kurz. Ein sportlicher Nachmittag war am Dienstag angesagt, bei welchem sich die Musikantinnen und Musikanten beim Unihockey und Fussball auspowern durften. Des Weiteren stand ein Entlebucher-Nachmittag auf dem Plan. Es wurde einiges über das Entlebuch gelernt, ein Jodel sowie ein Tanz einstudiert, welche anschliessend im örtlichen Altersheim aufgeführt wurden. Organisiert wurde das Lager in diesem Jahr durch die Stadtmusik Willisau unter der Leitung von Hanni Troxler und Sepp Stadelmann. Einmal mehr blickt die Jugendmusik Willisau auf eine unvergessliche Lagerwoche zurück.

mehr lesen

Revidierte Statuten und langjährige Mitglieder bei der Stadtmusik Willisau

Die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Stadtmusik Willisau haben sich am Samstag, 23. März 2024 im Restaurant Mohren zur 196. Generalversammlung des Vereins getroffen. Erfolgreich ist an der GV unter anderem über eine zeitgemässe Totalrevision der Statuten des Musikvereins abgestimmt worden, die Anwesenden haben die neuen Statuten einstimmig angenommen. Mit Freude haben zudem Sepp Stadelmann für 35 Jahre und Rolf Steinmann (sowie Ivo Maurer in Abwesenheit) für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt und gefeiert werden dürfen.

mehr lesen