Bericht aus der Luzerner Zeitung vom 31.07.2025 von Ernesto Piazza
Ende November setzt die Stadtmusik Willisau mit der sechsten Auflage von «Cinema in Concert» ihre Konzertreihe fort: Es ist eine Verbindung von Blas- und Streichorchester, ergänzt mit visuellen
Akzenten. Dabei werden zirka dreissig Streicherinnen und Streicher mit Violinen, Violen, Celli und Kontrabässen in die bestehende Stadtmusik Willisau integriert. «Nach der letzten erfolgreichen
Durchführung im Jahr 2019 ist es Zeit, das Projekt wieder aufleben zu lassen», betont Co-Präsident Rainer Höltschi. Die musikalische Leitung obliegt dem neuen Dirigenten Florentin Setz und dem
erfahrenen Konzertmeister Andri Mischol.
Am Sonntag, 15. Juni 2025 hat die Stadtmusik Willisau gemeinsam mit der Harmoniemusik Kriens am kantonalen «Musigfäscht Soorsi» teilgenommen. Die beiden Musikvereine haben sich getreu dem Festmotto «Taktvou vereint» unter der Direktion von Florentin Setz zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen und nach einer intensiven Probenzeit am Sonntagnachmittag in der Stadthalle Sursee ein musikalisches Feuerwerk gezündet. Mit Präzision, Teamgeist und viel musikalischem Ausdruck sind das Aufgabenstück „Shuttlecock“ von Marc Jeanbourquin sowie das Selbstwahlstück „Traversada“ von Oliver Waespi präsentiert worden – und auf begeisterten Applaus vom Publikum gestossen.
Die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Stadtmusik Willisau haben sich am Samstag, 22. März 2025 im Restaurant Mohren zur 197. Generalversammlung des Vereins getroffen. Als wichtiges Traktandum ist von den Anwesenden die Zukunft der Stadtmusik Willisau diskutiert worden. Dirigent Florentin Setz hat der Versammlung seine Vision eines Stadtorchesters Willisau präsentiert, die vom Vorstand und der Musikkommission unterstützt wird und bei den Mitgliedern auf rege Zustimmung gestossen ist. Die bisherige Stadtmusik soll dauerhaft mit Streicherinnen und Streichern ergänzt werden und als ausgebautes Sinfonieorchester ab 2028 jährlich Konzerte in verschiedenen Stilrichtungen spielen. Der Grundstein für die Idee ist mit dem beliebten «Cinema in Concert»-Format bereits seit 2009 gelegt und wird im kommenden November mit einer sechsten Konzertausgabe wieder aufgegriffen. «Cinema in Concert VI» wird viele musikalische Höhepunkte bieten und gleichzeitig den Wandel zum Stadtorchester Willisau einleiten.
Die Stadtmusik Willisau nahm am vergangenen Samstagabend das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Kulturen und Landschaften Europas. Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Florentin Setz präsentierte das Blasorchester Musik von den sanften Hügeln Englands bis hin zu den majestätischen Alpen.